Webinar

Retail Analytics – Mehr Kundenwertschöpfung im Omnichannel-Handel

Sprecher
Jochen Hahn, Ingenico Marketing Solutions

Inhalt
Große Datenmengen alleine helfen den Händlern nicht. Big Data ist nur sinnvoll, wenn intelligente Analysen dahinter stehen. Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar, welche Analysemethoden Sie als Marketingexperte kennen sollten, um die Zukunft Ihrer Customer Journey aktiv mitzugestalten. Uns geht es dabei um die grundlegenden Ideen hinter den Methoden. Sie müssen daher kein Mathematiker oder Statistiker sein, um diesem Webinar folgen zu können!

  • Next-Best-Offer-Modelle zur Ermittlung von kundenindividuellen Produktempfehlungen, um Umsatz, Marge oder Absatz zu optimieren.
  • Uplift-Scoring-Modelle, die insbesondere die Kunden aus Kampagnen herausfiltern, die auch ohne zusätzlichen Marketingimpuls gekauft hätten.
  • Retail Data Science Lab, ein Workshop-Format, mit dem zielgerichtet individuelle Unternehmensfragestellungen schnell und lösungsorientiert analysiert werden.

Ihr Nutzen
Mit den vorgestellten Lösungen können Sie bisher unentdeckte Potenziale bestmöglich nutzen und Prozesse so optimieren, dass Marketingkampagnen und Kundenbindungsmaßnahmen zielgerichteter gesteuert werden. Das ermöglicht Umsatzsteigerungen bei gleichzeitiger Optimierung der Marketingkosten. Und auch die Kundenansprache und -zufriedenheit wird langfristig verbessert, weil Ihre Kunden für sie relevantere Informationen erhalten.

Wir freuen uns auf Sie!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen

Loyalty Basics – Grundlagen für ein effektives Kundenbindungsprogramm

Loyalty Reloaded – Trends in der digitalen Kundenbindung

Retail Analytics – Mehr Kundenwertschöpfung im Omnichannel Handel

Mobiles Shoppen – Instore Experience Management über Ihre eigene App

Giftcard Marketing – machen Sie Ihre Gutscheinkarte zum Erfolgsinstrument

Zur Anmeldung