Benchmarkstudie: Absatz und Aufladebeträge steigen bei Gutscheinkarten unverändert an

Studie von Ingenico Marketing Solutions belegt deutliches Absatzwachstum bei Gutscheinkarten von 2016 auf 2018 um 9,7 %. Onlinekanal hierbei stärkster Absatzmotor.


Rechtzeitig zum Start des Weihnachtsgeschäfts belegt die aktuelle Gutscheinkartenstudie von Ingenico Marketing Solutions, einem der führenden Anbieter für Kundenbindungskonzepte, dass sich das Wachstum im Gutscheinkartenmarkt weiter fortsetzt.

Die Beliebtheit der Gutscheinkarten hält an: Die Gesamtentwicklung aller betrachteten Gutscheinkarten-Programme zeigt für die Jahre 2016 bis 2018 ein Absatzwachstum von 9,7 %. Händler, die ihre Gutscheinkarten zusätzlich zur Filiale auch über einen Online-Shop anbieten, legten beim Gutscheinkartenabsatz von 2017 auf 2018 mit 5,2 % stärker zu als die Händler ohne einen solchen Online-Absatz (4,8 %).

Absatzentwicklung – Online sticht POS

Größter Wachstumsmotor bei Gutscheinkarten ist der Online-Kanal. 2016 waren die Online-Filialen bei der Absatzbetrachtung im Durchschnitt um 12,5 % besser als ihre jeweils bei den Händlern vorgefundenen besten stationären Filialen, 2018 lag das Absatzplus schon bei 32,5 %.

Aufladebeträge steigen stetig

Das stärkste Wachstum bei den Aufladebeträgen zeigt sich bei kleinen und mittleren Händlern (SME) mit einem Plus von 9,2 %, gefolgt von 5,7 % Steigerung im Segment Lifestyle & Freizeit und 5,1 % mehr im Bereich der Fachmärkte.

Dezember ist stärkster Monat

Besonders kleine bis mittlere Händler profitieren vom Weihnachtsgeschäft. Diese setzen 38 % aller ihrer im Jahresverlauf verkauften Karten alleine im Monat Dezember ab. Auch die Bereiche Textil (27,3 %) und Lifestyle & Freizeit (24,7 %) können im Dezember besonders profitieren.

Größter Kundenbindungseffekt bei FMCG

Die Mehrzahl der Geschenkkarten wird beim ersten Einkauf, also erstem Einsatz, vollständig eingelöst. Bei ca. 25 bis 40 % der Kunden existiert jedoch Potenzial für Wiederkäufe und ein Ausbau hin zu einer noch dauerhafteren Kundenbeziehung. Größtes Potenzial bietet das Segment FMCG, denn hier werden 41,8 % der Gutscheinkarten für mehr als nur einen Einkauf verwendet.

Für die Benchmarkstudie „Gutscheinkarten im Omnichannel-Handel“ wurden durch die Anonymisierung der Handelsunternehmen und eine Einteilung in fünf wesentliche Branchen ausschließlich übergreifende Markttrends dargestellt. Die untersuchten Segmente waren: Fachmärkte, Fast Moving Consumer Goods (FMCG), Lifestyle & Freizeit, Textil sowie Small & Medium Enterprises (SME). Die Studie bezieht sich auf Daten aus den Jahren 2016 bis 2018. Diese kann hier bezogen werden.

NEWSLETTER ANMELDUNG

News und Insights zu Markttrends, aktuellen Studien, Loyalty Solutions, Events und Webinaren

* erforderlich

UNSERE EXPERTEN-WEBINARE

Loyalty Harbor – Die neue Cloud-Plattform für perfekte Kundenbindung

Retail Analytics – Mehr Kundenwertschöpfung im Omnichannel-Handel

Mobiles Shoppen – Instore Experience Management über Ihre eigene App

Giftcard Marketing – machen Sie Ihre Gutscheinkarte zum Erfolgsinstrument

Zur Anmeldung